50 Jahre Pferdesportgemeinschaft Waltersleben

   

50 Jahre Pferdesportgemeinschaft Waltersleben – ein Jubiläum mit Herz, Geschichte und Zukunft

Waltersleben, 3. Mai 2025 – Die Pferdesportgemeinschaft Waltersleben hat am Samstag ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Vielfalt und Leidenschaft des Vereins eindrucksvoll unter Beweis stellte. Von den jüngsten Voltigiergruppen bis zu langjährigen Mitgliedern, von stilvollen Dressurvorführungen bis zur feierlichen Ehrung der Ehrenamtlichen: Der Tag spiegelte eindrucksvoll wider, wofür der Verein seit Jahrzehnten steht – Zusammenhalt, Engagement und die Liebe zum Pferdesport.

Gegründet wurde der Verein im Jahr 1975 in der damaligen DDR von Dr. Volker Schiele, der das ehemalige LPG-Gelände in eine Heimat für Pferd und Mensch verwandelte. Aus einem früheren Schweinestall wurde ein Pferdestall, später folgte der Bau einer Reithalle. Bereits in den Anfangsjahren entwickelte sich Waltersleben zu einem gefragten Turnierstandort – insbesondere im Springsport, der viele Zuschauer auf den neu angelegten Reitplatz lockte.

Das Voltigieren gehört von Anfang an zum Herzstück des Vereins – und entwickelte sich früh zu einer echten Erfolgsgeschichte: bereits zu DDR-Zeiten wurde die damalige BSG Traktor Egstedt drei Mal DDR-Meister im Voltigieren in der Gruppe, hinzu kamen zahlreiche DDR-Einzelmeistertitel. Auch nach der Wende war der Verein fast durchweg auf Landesebene erfolgreich und errang viele Meistertitel, wie den Landesmeister des Freistaates Thüringen. Heute trainieren rund 40 Kinder und Jugendliche an sechs Tagen in der Woche in verschiedenen Leistungsgruppen – auf aktuell vier Voltigierpferden. Die Voltigiererinnen und Voltigierer konnten in den vergangenen Jahren immer wieder Erfolge auf Turnieren feiern, bis hin zur Teilnahme an Deutschen Meisterschaften. Das eigene Turnier ist mittlerweile eine feste Größe in Thüringen: Häufig wird dabei auch die Landesmeisterschaft im Voltigieren ausgerichtet.

Doch auch die Reiterinnen und Reiter kommen nicht zu kurz: Mit aktuell drei Vereinspferden, mehreren eingestellten Pferden und insgesamt 101 aktiven Mitgliedern bietet der Verein ein breites Spektrum an Möglichkeiten – vom Freizeitreiten bis zur anspruchsvollen Dressurarbeit. Die große Verbundenheit zwischen den Generationen zeigte sich auch im Jubiläumsprogramm: Die jüngsten Voltigierkinder präsentierten mutig ihre Übungen, gefolgt von ambitionierten Auftritten der höheren Gruppen. Ehemalige Aktive kehrten für diesen besonderen Anlass zurück in den Zirkel. Die Reiterinnen und Reiter zeigten ihr Können in eindrucksvollen Quadrillen und Pas de Deux.

Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Ehrenamtlichen: Der Präsident des Thüringer Reit- und Fahrverbandes, Matthias Tanz überreichte gemeinsam mit Geschäftsführerin Annett Oschmann-Kohl Ehrenurkunden und Ehrennadeln an langjährig Engagierte – ein Zeichen der Wertschätzung für unermüdlichen Einsatz und gelebte Vereinsarbeit.

Mit Stolz blickt die Pferdesportgemeinschaft Waltersleben auf fünf bewegte Jahrzehnte zurück – und mit Elan und Gemeinschaftsgeist in die Zukunft.



50 Jahre Pferdesportgemeinschaft Waltersleben und jede Menge Auszeichnungen

 

 

Zurück