• Impressum
  • Login
Nennung online
  • Startseite
    • Import
  • Verband
  • Landeskommission
  • Jugend
  • Turniersport
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Jugend-Fahrercamp vom 23.-26.04.2019 in Schwerborn

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Vom 23.-26.04.2019 findet auf dem Reiterhof Wagner in Schwerborn (bei Erfurt) ein Jugend-Fahrercamp für interessierte junge Fahrer mit ihrem eigenen Gespann statt. Die jungen Fahrer erhalten von Michael Gebhardt bzw. Michael Sprigade Theorieunterricht und Training an den Leinen und können am letzten Tag eine turnierähnliche Abschlussprüfung als Bestenermittlung fahren.

Das Camp kann für 6-8 Fahrer stattfinden. Das eigene Gespann kann auf dem Reiterhof untergebracht werden (Box/ Nacht 10,- €) Die Unterkunft und die Versorgung der jungen Fahrer wird durch Katharina Wagner gesichert (Übernachtung mit Verpflegung 10,- € / Tag). Anreise für die Teilnehmer und Gespanne ist bereits am Montag (22.04.19) nachmittags möglich. 

Die Kosten für die Teilnahme am Camp werden durch den Fahrausschuss gestützt und belaufen sich deshalb pro Teilnehmer bei ca. 50,- €.  Detaillierte Informationen zum Ablauf werden nach Anmeldung bekanntgegeben.

Anmeldungen bitte bis zum 14.04.2019 bei Angela Sprigade, Tel. 0172/3702858 nach 17 Uhr oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Fördergruppe „Jugend im Sattel“

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Am 12.01.2019 fand in Grabsleben die Sichtung für die Fördergruppe für das Jahr 2019 statt.

Aus einem Lot von 23 Bewerbern konnte die Auswahlkommission, bestehend aus Herrn Matthias Tanz, Herrn Wolfgang Meier, Herrn Marc Roßmann, Frau Anett Oschmann-Kohl und Frau Susann Schlenzig, 8 neue Mitglieder für die Fördergruppe auswählen.

Mit 6 Mitgliedern aus der Fördergruppe vom Jahr 2018, ist die Trainingsgruppe mit insgesamt 14 zugehörigen aktiven Jugendlichen komplett.

Die aktuelle aktive Fördergruppe besteht aus:           

 Paulina Beutler  Mattis Jünemann 
 Elisa Fritzlar    Luisa Kahle
 Angelina Groß   Veit Kappe
 Anna- Lena Grunwald          Sherin Krumbein
 Oskar Hahn    Annemarie Schliwinski
 Larissa Hebs   Elisa Schumann
Chantale Schönitz    Pia- Elise Sicker

    

 

 

 

 

 

Des Weiteren freuen wir uns über die tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Organisation und Betreuung von Sophie Marie Reif, die schon im vergangenen Jahr Mitglied der Fördergruppe war.

Der MDJC startet in die 11. Saison ...

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

... und wir hoffen, dass es viele neue Teilnehmer aus Thüringen gibt.

mdjc20192019 wird das Erfolgskonzept des seit 04.10.2018 als eingetragener Verein agierenden MITTELDEUTSCHEN JUGENDCUP DRESSUR mit einer Serie zur Förderung der U25 Dressurreiter/Innen auf S*-Niveau in den Bundesländern Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fortgesetzt. Nach einer Pause kann in diesem Jahr auch in Thüringen wieder eine Qualifikation realisiert werden. Die Qualifikationen für 2019 sind:

1.Redefin (Halle) LV MVP  15.03.-17.03.  FEI Junge Reiter Mannschaftsaufgabe (2017)
2.Dallgow LV BBG   10.05.-12.05. FEI Junge Reiter Einzelwertung (2017)
3.Grabsleben LV THR   24.05.-26.05. FEI Junge Reiter Einzelwertung (2017)
4.Burgstädt LV SAC  05.07.-07.07. FEI Junge Reiter Mannschaftsaufgabe (2017)
5.Flötz LV SAH   16.08.-18.08. FEI Junge Reiter Einzelwertung (2017)

Gastgeber für das Finale 2019 ist der Landesverband der Reit-und Fahrvereine Sachsen-Anhalt. Auf der wunderschönen Anlage der Familie Damm wird neben der 5. Qualifikation auch das Finale, eine Dressurkür der Klasse S* ausgetragen:

FINALE Flötz LV SAH    16.08.-18.08  FEI Junge Reiter Kür (2017) 

Die genauen Modalitäten für 2019 findet Ihr demnächst im Internet.

Der Verein trägt sich aus Spenden und finanziert sowohl Prüfungen als auch die Schleifen, Siegerdecken, Decken für die Finalteilnehmer sowie eine Lehrgangseinheit bei einem Bundestrainer für die Finalteilnehmer. Wer die jungen Sportler/Innen auf ihrem Weg in die schwere Klasse in diesem Cup unterstützen möchte, kann gern an den eingetragenen Verein des MDJC (Ansprechpartner Herr Vos/Herr Damm) spenden (Verwendungszweck Thüringen). Für eine Spendenbescheinigung bitte die Anschrift nicht vergessen!!!
IBAN: DE 51 3006 0601 0004 8021 95 Apobank Leipzig

Herzliche Glückwünsche an Lara Arnold

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

larnoldberlin2019Lara Arnold belegte beim Finale zum "Bernhard von Albedyll Jugenförderpreis" anlässlich der "Grünen Woche" in Berlin den 6. Platz. Wir gratulieren Lara ganz herzlich zu diesem Erfolg.

Sichtung für Dressurreiter

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Am 05.02.2019 findet ab 18:00 Uhr auf der Reitanlage Schack in Mühlberg eine Sichtung zum Lehrgang "Preis der Besten" und zum Frührjahrslehrgang zum "Bernhard von Albedyll Jugendförderpreis" statt.

Anmeldungen bitte an Annett Oschmann Kohl.

Richterweiterbildungen im Feb./März 2019

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

09.02.2019 Weiterbildung Drerssur in Grabsleben - Beginn 10:00 Uhr

17.02.2019 Weiterbildung Springpferdeprüfungen in Mühlberg (für Richter und Parcourschefs) - Beginn 09:00 Uhr

09./10.03.2019 Weiterbildung Stilspringen in Wollersleben - Beginn wird noch bekannt gegeben.

Alle Weiterbildung sind für Trainer zugelassen und werden mit 4 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.

Für alle Weiterbildungen bitte bis spätestens 5 Tage vor der WB in der Geschäftsstelle anmelden.

Bestandsmeldung - Hinweis an alle Vereine!

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Bitte nicht vergessen, bis zum 31.01.2019 müssen alle Vereine ihren Mitgliederstand über VERMINET an den LSB melden!

PM-Turnierpaket: Jetzt bewerben

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Die Planungen fürs nächste Turnier im eigenen Verein laufen bereits? Dann heißt es schnell sein und sich ab sofort um eines der 35 PM-Turnierpakete 2019 bewerben. Mit dem Förderprojekt unterstützen die Persönlichen Mitglieder schon zum dritten Mal die Veranstalter ländlicher Turniere.

Das Paket beinhaltet:

  •  Ehrenpreise für Prüfungen
  •  Individuelle Plakate zur Bewerbung des Turniers
  •  Einheitliche T-Shirts für die Turnierhelfer, die 2019 erstmals mit dem eigenen Vereinslogo individualisiert werden können
  • Weitere nützliche Accessoires, die den Turnierteilnehmern zur Verfügung gestellt oder an diese weitergereicht werden können

Wie kann man sich bewerben:

  • Bewerbungen sind via Instagram und Facebook möglich. Einfach ein Foto oder eine passende Video-Sequenz öffentlich posten und diese mit dem Hashtag #pmturnierpaket versehen.
  • Zusätzlich die Persönlichen Mitglieder der FN verlinken: @persoenlichemitgliederderfn
  • Sowie Name des Vereins, Landesverband und Datum des Turniers angeben

Weitere Informationen findet ihr unter https://www.pferd-aktuell.de/pmturnierpaket.

Jugendprojektwettbewerb 2019

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Auch im Jahr 2019 veranstaltet die Thüringer Reiterjugend einen Jugendprojektwettbewerb.
Hier können alle Vereine des TRFV ihre Jugendprojekte vorstellen und vieleicht auch noch einen
Zuschuss zur Vereinskasse gewinnen.

Hier gehts zur Ausschreibung!

Achtung! Ausfall Richterweiterbildung Springpferdeprüfungen

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Wichtiger Hinweis an alle Richter und Parcourschefs!

Die für Samstag geplante Richterweiterbildung "Springpferdeprüfungen" in Mühlberg, muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen!

Die Weiterbildung wird auf den 17.02.2019 ab 10:00 Uhr verschoben!

  1. Einladung zu Fortbildung für Fahrrichter am 2. März 2019 in Brück
  2. Sichtung zur Fördergruppe 2019
  3. Gratulation Laura Henning
  4. Veranstaltertagung – Saison 2019
  5. Herbsttreffen Vielseitigkeit 2018 in Viernau
  6. Bernhard-von Albedyll-Jugendförderpreis 2018
  7. Trainingslager der Fördergruppe „Jugend im Sattel“ in Kreuth (01.-05.08.18)
  8. Herzliche Glückwünsche an die neuen Landesmeister im Vierkampf
  9. Sichtung zur Goldenen Schärpe 2019
  10. Trainerfortbildung
  11. Lehrgang und Prüfung zum Trainer B
  12. Herbstreffen in Viernau!
  13. Anmeldungen Turniertermine
  14. Adele M siegt nach Moritzburg auch in Mezöhegyes
  15. Lehrgang zum Trainer B und Sachkundenachweis
  16. Thüringer Fahrer hoch erfolgreich beim Bundeschampionat
  17. Erfolge Thüringer Reiter beim Bundeschampionat in Warendorf
  18. Haflinger Europachampionat 2018
  19. Marlen Fallak muß Start bei der WM zurückziehen
  20. Moritzburger Championatstage 2018

Seite 1 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

  • Alle Termine
  • Verband
  • Turniere
  • Vereine informieren
  • Aus- und Weiterbildung
  • Sonstiges
Sa, 16. Feb.
Lehrgang Berittführer
Sa, 16. Feb.
Lehrgangsreihe - RFV Podelsatz e.V.
Sa, 16. Feb.
PSV Bucha
Sa, 16. Feb.
PSV Wenigenauma Fahrerlehrgang
Sa, 16. Feb. - 17:00
PSV Bucha e.v.
Sa, 16. Feb. - 17:00
PM-Exkursion: Zwischen Sattel und Bürostuhl - Blick hinter die Kulissen der FN
So, 17. Feb.
Richterweiterbildung Springpferde
Fr, 22. Feb.
Abzeichenlehrgang Zöthen
Fr, 22. Feb.
Lehrgang zum Trainer C
Sa, 23. Feb.
RSG Mühlberg
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 16. Feb. - 17:00
PM-Exkursion: Zwischen Sattel und Bürostuhl - Blick hinter die Kulissen der FN
Sa, 20. Apr.
Landesjugendtag
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 23. Feb.
RSG Mühlberg
Sa, 02. Mär.
Fichtelgebirgscup
Sa, 16. Mär.
RSG Altkirchen
Sa, 23. Mär. - 00:00
RSG Mühlberg
Fr, 29. Mär.
Messe Erfurt
Sa, 06. Apr.
RSG Mühlberg
So, 07. Apr.
Nordhausen
Fr, 12. Apr.
Reitclub Wollersleben
Sa, 13. Apr.
RV "Zur Mühle Breitenhain" e.V.
Fr, 19. Apr.
LRV Immenrode
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 16. Feb.
Lehrgangsreihe - RFV Podelsatz e.V.
Sa, 16. Feb.
PSV Bucha
Sa, 16. Feb.
PSV Wenigenauma Fahrerlehrgang
Sa, 16. Feb. - 17:00
PSV Bucha e.v.
Fr, 22. Feb.
Abzeichenlehrgang Zöthen
So, 24. Feb. - 17:00
RFV "Drei Tannen Zimmern"e.V.,Reitabzeichenlehrgang
Fr, 08. Mär.
Springlehrgang mit Harald Fechner
Sa, 09. Mär.
Reitabzeichenprüfung Reitanlage Roßmann
Sa, 16. Mär.
Dressurlehrgang
Mo, 15. Apr.
Bucha
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 16. Feb.
Lehrgang Berittführer
So, 17. Feb.
Richterweiterbildung Springpferde
Fr, 22. Feb.
Lehrgang zum Trainer C
Sa, 02. Mär.
Weiterbildung Fahrrichter
Sa, 09. Mär.
Fahrertag
So, 10. Mär.
Richterweiterbildung Stilspringen
Mo, 15. Apr.
Reitanlage Linda
Fr, 24. Mai. -
Vorbereitungsseminar Trainer 2019
Ganzen Kalender ansehen
Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
LSB Thüringen
FN
Piehler
Steiner
Zucht