Nürnberger Burg-Pokal der Thüringer Junioren

NÜRNBERGER BURG-POKAL                                             

der Thüringer Junioren 2022

Endstand am 02.10.2022


Eine Förderinitiative des Pferdesportverbands Thüringen und der NÜRNBERGER Versicherung.


Durchführung
Angeboten werden 4 Wertungsprüfungen und 1 Finale, die offen für alle Altersklassen ausgeschrieben sind.
Für den NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren wird nur der zugelassene Teilnehmerkreis gewertet: Junioren bis 18 Jahre
der „Option A“, LK 4 + 5, die Stammmitglieder eines dem TRFV angeschlossenen Vereins sind. Es kann mit max. 2 Pferden
gestartet werden. Die Wertungsprüfungen können/sollen auch für Teilnehmer, die nicht in der Turnier-Serie starten, ausgeschrieben
werden – jedoch nur für Option A/geschlossen. Die Ergebnisse für den NÜRNBERGER BURG-POKAL der
Junioren werden anhand der Rangierung der jeweiligen Prüfung ermittelt. Gewertet wird jeweils die Reiter/Pferd-
Kombination. Dere bestrangierte Junior erhält 11 Punkte, der Zweitrangierte 9 Punkte, der Drittrangierte 8 Punkte usw.
Ab dem 10. Platz erhält jeder Serien-Teilnehmer einen Punkt. Reiter, die eine Wertnote unter 5,0 erhalten, oder bei Verzicht,
Aufgabe oder Ausschluss werden nicht berücksichtigt.
Der Gewinner im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Thüringer Junioren ist die Reiter/Pferd-Kombination mit den meisten
Punkten. Die Ergebnisse aller gerittenen Qualifikationsprüfungen und des Finales werden addiert. Das Ergebnis der Finalprüfung
zählt doppelt. Eine Wertung in der Finalprüfung erfolgt auch, wenn zuvor keine der Wertungsprüfungen geritten wurde.
Die teilnehmenden Reiter stimmen einer Veröffentlichung der Ergebnisse ausdrücklich zu.
Bei der Ausschreibung soll „Wertung NÜRNBERGER BURG-POKAL der Thüringer Junioren 2022“ bzw. „Finale NÜRNBERGER
BURG-POKAL der Thüringer Junioren 2022“ deutlich erwähnt werden. Alle Prüfungen müssen mit Geld- und Ehrenpreisen
ausgeschrieben werden.

Achtung: Nach Rücksprache mit dem Sponsor ist LK 6 in den Qualifikationsprüfungen zugelassen! Zum Finale kann Dispens aufgrund der Leistungsklasse erteilt werden, wenn mindestens eine Qualifikation mit WN 6,0 und besser absolviert worden ist.

Qualifikationsorte

21.05.2022 Römhild
23.06. - 26.06.2022 Uder
16.07. - 17.07.2022 Wernburg
10.09. - 11.09.2022 Heygendorf

Finale: 01.10. - 02.10.2022   Hetschburg